„Urlaub am Bauernhof in Tirol“ als Tiroler Tourismuspionier 2024 ausgezeichnet!
Ein ganz besonderer Moment für den Landesverband „Urlaub am Bauernhof in Tirol“: Am 9. Dezember 2024 wurde das Konzept mit dem Titel „Tiroler Tourismuspionier 2024“ geehrt – eine Auszeichnung, die uns sehr stolz macht! 🎉
40 Jahre „Urlaub am Bauernhof“ – Ein Erfolgsmodell in Tirol
Seit der Gründung im Jahr 1984 setzt „Urlaub am Bauernhof in Tirol“ auf die einzigartige Kombination von Tradition und Innovation. Das Konzept bietet Gästen authentische Einblicke in das bäuerliche Leben und fördert den Kontakt zur Natur. Heute, 40 Jahre später, blicken wir auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die sich in über 350 Mitgliedsbetrieben im ganzen Land widerspiegelt. Diese Betriebe sind der Schlüssel zu unvergesslichen Urlaubserlebnissen, bei denen der persönliche Kontakt, regionale Produkte und authentische Erlebnisse im Vordergrund stehen.
Die Auszeichnung als Tiroler Tourismuspionier würdigt genau diese Werte. Tourismuslandesrat Mario Gerber betonte, dass die Kombination aus modernen Angeboten und traditionellen Werten das Erfolgsgeheimnis von „Urlaub am Bauernhof“ ausmacht. Diese Mischung ermöglicht es, die Tiroler Kultur auf eine einzigartige Weise zu erleben, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
Das Erfolgsrezept: Authentizität trifft auf Innovation
Ein Highlight der Auszeichnung war die Anerkennung des neuen digitalen Ansatzes von „Urlaub am Bauernhof“. Bereits in den 1990er Jahren begann der Verband, seine Buchungsprozesse zu modernisieren. Heute ermöglicht die Vermieter-App eine noch effektivere Verwaltung von Buchungen und Anfragen – ein praktisches Werkzeug, das es den Hofbetreibern ermöglicht, sich ganz auf ihre Gäste zu konzentrieren. Die digitalen Innovationen ergänzen dabei perfekt die traditionellen Werte, auf denen „Urlaub am Bauernhof“ seit jeher aufbaut.
Warum „Urlaub am Bauernhof“ auch in Zukunft unverzichtbar bleibt
Mit der Auszeichnung als Tiroler Tourismuspionier wird die wichtige Rolle der Bauernhöfe im Tiroler Tourismus einmal mehr betont. Die rund 350 Mitgliedsbetriebe bieten nicht nur Unterkunft, sondern auch einen wertvollen Mehrwert für die Region. Sie ermöglichen den Gästen, in die Tradition und Lebensweise der Tiroler Bevölkerung einzutauchen – sei es durch den Kontakt zu den Tieren, die Teilnahme an Hofaktivitäten oder die Möglichkeit, regionale Produkte zu genießen.
Die Bedeutung des Nachhaltigen Tourismus wird immer deutlicher. Durch den direkten Bezug zur Natur und der Förderung regionaler Produkte leisten unsere Mitgliedsbetriebe einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit und stärken die regionalen Wirtschaftskreisläufe. Gäste schätzen zunehmend diese authentischen Erlebnisse, die ihnen eine Auszeit vom hektischen Alltag ermöglichen.
Die Reise geht weiter
„Urlaub am Bauernhof“ bleibt ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Auch in Zukunft wird das Konzept weiterentwickelt werden, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Die Zukunft des Tourismus in Tirol liegt in der Vernetzung von Technologie und authentischen Erlebnissen, und wir sind stolz darauf, diesen Weg weiterzugehen.
Erfahrt mehr über die Geschichte und Zukunft von „Urlaub am Bauernhof“ auf der offiziellen Website:
> Hier klicken
Wir sind stolz, Teil von „Urlaub am Bauernhof“ zu sein!
Eure Zillertaler Urlaubsbauernhöfe
Urlaubsmomente & Updates – sei dabei!