Törggele Zeit im Zillertal
Wenn der Wind leise durch die bunten Wälder streicht, dann spürt man: Der Herbst ist angekommen. Nicht laut, sondern mit jener ruhigen Kraft, die nach Innen kehrt – und den Appetit auf Wärme, Geselligkeit und Deftiges weckt. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, sich noch einmal die Törggele-Schmankerln im Goglhof zu gönnen.
Genuss und Tradition am Goglhof
Im Herbst verwandelt sich der Hof in einen Treffpunkt für alle, die das authentische Tiroler Törggele-Erlebnis suchen. Hier wird diese Tradition mit viel Hingabe gepflegt. Die Törggele-Menüs werden exklusiv auf Vorbestellung angeboten – ideal für Gruppen, Familien oder alle, die einen besonderen Abend planen. Gekocht wird regional, herzhaft und mit Liebe zum Detail – es gibt echte Tiroler Klassiker wie hausgemachte Graukäsesuppe, herzhafte Knödelvariationen und gemischte Platten mit Spezialitäten aus dem Hause.
Was bedeutet Törggelen eigentlich?
Der Begriff Törggelen stammt ursprünglich aus Südtirol und hat sich über die Jahre auch bei uns in Tirol etabliert. Der Name geht auf die „Torggl“ zurück – eine Weinpresse, die in alten Bauernhöfen zur Verarbeitung der Weintrauben diente. Ursprünglich traf man sich nach der Weinlese auf den Bauernhöfen, um den neuen Wein zu verkosten, begleitet von deftigen Speisen aus der eigenen Landwirtschaft. Was einst als rustikales Erntedankfest begann, ist heute ein gesellschaftliches Ereignis voller kulinarischer Traditionen, Musik und geselligem Beisammensein.
Tiroler Gastfreundschaft am Goglhof
Hoch über dem Tal, auf rund 760 Metern Seehöhe, liegt der familiengeführte Goglhof – ein Ort, der das Echte bewahrt hat. Der Hof vereint gemütliche Zimmer, stilvolle Ferienwohnungen und sogar eine urige Hütte mit einem authentischen Tiroler Gasthof, in dem hausgemachte Spezialitäten mit viel Herz serviert werden. Hier fühlen sich sowohl Ruhesuchende als auch Familien wohl: Während die Eltern auf der großen Sonnenterrasse entspannen oder in der gemütlichen Stube ein Glas Wein genießen, gibt es für Kinder am Bauernhof und auf dem weitläufigen Spielplatz jede Menge zu entdecken – zu jeder Jahreszeit. Der familiäre Charme des Goglhofs, kombiniert mit der gemütlichen Atmosphäre und der Herzlichkeit der Gastgeber, machen jeden Besuch zu etwas Besonderem.
Aber Achtung:
Heuer heißt es schnell sein, denn der Goglhof baut um und bleibt daher vom 27.10.-20.12.2025 geschlossen. Danach wird wieder herzhaft gekocht und kulinarisch verwöhnt! Am besten gleich vormerken 🙂
> Zur Tischreservierung!
Wir freuen uns auf euren Besuch im Zillertal











Urlaubsmomente & Updates – sei dabei!