Kellerjoch und Kreuzjoch
Das Kellerjoch und Kreuzjoch sind DIE Berge in Tirol mit einem Maximum an Aussicht!
Anreise: Mit dem Pkw fahren Sie von Fügen in Richtung Hochfügen. Beim Hofer abbiegen, an der Mittelstation der Gondelbahn (Kohleralmhof) vorbei nördlich Richtung Wildauwald halten.
Beim Höhepunkt 1.388 m südwestlich abbiegen, weiter Richtung Geolsalm - Gartalm-Hochleger (1.849 m). Es handelt sich um eine nur für bergerfahrene Autofahrer empfehlenswerte, unbefestigte Privatstraße.
Fragen Sie beim Gartalm-Hochleger unbedingt nach einer Parkerlaubnis und sichern Sie eine Einkehr zu. Sie ersparen sich unnötigen Ärger, da Sie sich hier auf Privatgrund befinden.
Ein für Bergerfahrene gut begehbarer Steig führt über die Kellerjochhütte (2.237 m) zur Kapelle auf dem Kreuzjoch (2.344 m). Ab Gartalm ca. 1,5 Std. Fußmarsch bis zum Kellerjoch. Eine weitere halbe Stunde ist bis zum Kreuzjoch einzuplanen.
Auch aus dem Inntal kann man diesen Ausflug mit der Kellerjochbahn ab Schwaz angehen. Ab dem Berghaus Hecher ca. 1 h zum Kreuzjoch. Die schönere Variante diese Tour zu begehen, ist allerdings die Variante über Hochfügen.
Für Extreme ist der Aufstieg von der Bergstation der Spieljochbahn auf dem Weg 8 möglich. Erkundigen Sie sich vorher unbedingt, ob der Gehweg begehbar ist! Als Abstieg ist diese Variante nur für geübte, erfahrene Bergfexe zu empfehlen!
Mitzubringen: Bergausrüstung, Trittsicherheit, Getränke und Notproviant.
Bei guter Sicht ist dieser Ausflug für alle Bergfreunde sicher einer der Höhepunkte eines Urlaubes im Zillertal!
Urlaubsmomente & Updates – sei dabei!